
5 Tipps gegen Langeweile
Heute widmen wir uns einem Gefühl, das uns allen wohlbekannt ist: Langeweile. Aber was steckt eigentlich dahinter und wie können wir sie bekämpfen?
In „Grow Beyond“ führt Emilia, bekannt als Moderatorin, Content Creatorin und Model mit einer beeindruckenden Reichweite von über 3 Millionen Followern, entspannte sowie tiefgründige Gespräche mit Menschen, die in ihrem Bereich herausragen. Dieser Podcast ist für alle, die sich inspirieren lassen wollen und praktische Tipps für persönliches und berufliches Wachstum suchen. „Grow Beyond“ steht dafür, über bestehende Grenzen hinauszuwachsen, da Emilia fest daran glaubt, dass in jedem das Potential steckt, seine eigenen Erwartungen zu übertreffen.
Heute widmen wir uns einem Gefühl, das uns allen wohlbekannt ist: Langeweile. Aber was steckt eigentlich dahinter und wie können wir sie bekämpfen?
Wusstest du das heutzutage die Macht des ersten Eindrucks komplett unterschätzt wird?
Stell dir vor du bewirbst dich für deinen Traumjob, worst aber nicht genommen, weil der erste Eindruck den du hinterlassen hast nicht gut war und du dich darauf nicht vorbereitet hast.
Und würdest du gerne einen Eindruck hinterlassen, dass andere sich noch an dich erinnern, wenn du wieder gehst?
Genau das ist das Thema das heutigen Folge, ich zeige dir wie du einen guten ersten Eindruck hinterlassen kannst und in Erinnerung bleibst. Viel Spaß bei der Folge
Soziale Medien sind im digitalen Zeitalter ein unverzichtbares Werkzeug für die persönliche Markenbildung, das Geschäftswachstum und das Networking geworden. Vom globalen Unternehmen bis zum einzelnen Influencer erkennt jeder das Potenzial und die Macht der sozialen Medienplattformen. Heute werde ich darüber sprechen welche Strategien, Taktiken und Erkenntnissen, Dir helfen können in den sozialen Medien zu wachsen und Deinen digitalen Fußabdruck zu verstärken.
In unserer Reise durchs Leben treffen wir täglich unzählige Entscheidungen – von den kleinsten, wie der Wahl des Frühstücks, bis zu den großen lebensverändernden Entscheidungen, wie der Wahl eines Berufsweges oder dem Gründen einer Familie. Doch während manche dieser Entscheidungen automatisch und beinahe instinktiv getroffen werden, erfordern andere ein gewisses Maß an Mut, Reflexion und den Willen, die eigenen Komfortgrenzen zu überschreiten. Und warum das so ist und wie man es schafft Entscheidungen zu treffen, darüber reden wir in der heutigen Folge.